Einer unserer Spezialisten separiert die Farben Ihres Motives und erstellt die Filme.
Nun werden die Filme auf den Sieben plaziert und legt somit fest durch welche Bereiche später die Farbe gelangen wird.
Dies passiert in der Belichtungsmaschine, in der UV-Licht die Bereiche aushärten werden lässt, welche nicht mit dem schwarzen Film bedeckt sind.
UV-Licht kann nicht durch Schwarz gelingen.
Nun werden die Bereiche ausgewaschen, welche mit dem schwarzen Film bedeckt waren und somit nicht ausgehärtet sind.
Durch diese Bereiche wird bei der Produktion die gewählte Farbe auf das Textil gelangen.
Wir Mischen die Farben mit unserem Farbsystem, mit welchem ein perfektes Ergebniss gelingt.
Unser professionelles Team richtet nun die Maschine für Ihr Motiv ein.
Zuerst werden alle Siebe aufeinander abgestimmt, dass alle Farben des Motivs perfekt übereinstimmen.
Bei jeder Station werden die Rakelpositionen überarbeitet und der Rakeldruck angepasst.
Wenn der Testdruck erfolgreich ist werden die Drucktpaletten mit kleber überzogen und vorgeheizt.
Nun sind wir bereit Ihr Motiv auf das gewünschte Textil zu plazieren.
Das Textil wird auf der Druckpalette Plaziert und fährt dann durch die verschiedenen Stationen.
Jede Station Druckt automatisch die Farbe auf das Textil.
Sobald das Textil eine Runde zurückgelegt hat wird es in den Textildrockner gelegt, in dem die Fabe bei 160 Grad aushärtet.